Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich

Unseren KundenService erreichen Sie Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 20 Uhr.

Unsere BLZ & BIC
BLZ66450050
BICSOLADES1OFG
Soziale Medien
Überblick

Mehr mein Job.

Manche wissen schon früh, wo es sie beruflich hinzieht. Andere finden erst später ihren Weg. Aber was sie gemeinsam haben: Sie wollen mehr –  vor allem mehr Möglichkeiten. Davon bieten die Jobs bei der Sparkassen-Finanzgruppe mehr als genug. Sie eröffnen eine Vielfalt an Aufgaben, um die individuellen Talente sinnvoll zu nutzen und die eigene Karriere voranzubringen.

Mehr gemeinsam. Weniger allein.

Das Erfolgsrezept am Arbeitsplatz: wenn mehr Verstand auf mehr Herz trifft. Und auf mehr Humor. Miteinander leisten die Mitarbeiter der Sparkassen-Finanzgruppe jeden Tag Großartiges. Da sind das Umfeld und die Zusammen­arbeit mindestens genauso bereichernd und inspirierend wie die gemeinsamen Aufgaben. Denn mit mehr Offenheit, mehr Teamgeist und mehr Augen­höhe bleibt ein Job nicht einfach nur ein Job – er wird zu einer sinnerfüllten, herausfordernden Aufgabe.

Mehr neue Wege. Weniger alte Muster.

Eine Sparkasse ist eine Sparkasse. Und keine Bank. Hier geht’s um mehr als Geld. Hier geht’s um Menschen und das, was sie bewegt und voranbringt. Diesem Anspruch gerecht zu werden, gelingt nur mit freiem Denken. Mit dem Herzen statt nur mit dem Kopf entscheiden. Mehr Verantwortung übernehmen. Prozesse und Regeln auch kritisch hinterfragen. Sich mehr zutrauen, auch über Hierarchien. Spielräume erkennen und sie ausschöpfen. Für die Kunden, für die Gesellschaft und für sich selbst.

Mitarbeitende

Mehr Macher. Weniger Macker.

Mehr Können, weniger Arroganz. Mehr Talente, weniger Starallüren. Diese Arbeits­einstellung prägt die Sparkassen-Finanzgruppe an jedem einzelnen Tag. Hier arbeiten Menschen, die mehr erreichen wollen – nicht nur für sich, sondern auch für alle anderen. Hier arbeiten Menschen, denen es um mehr geht als nur um Geld.

Weiterbildung

Mehr Antworten. Weniger Fragen.

Ganz gleich, ob direkt nach der Ausbildung oder nach einigen Jahren im Job: Mitarbeitern der Sparkasse steht das umfassende Aus- und Weiter­bildungs­system der Sparkassen-Finanzgruppe offen, um sie in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung zu unterstützen.

In welchen Bereichen kann ich mich weiterbilden?

Inhalte der Weiter­bildungen sind zum Beispiel:

  • Management und Führung
  • Neue Techniken und Kommunikations­mittel
  • Produkt­innovationen und Zukunfts­themen
  • Neue rechtliche Rahmen­bedingungen
  • Persönlichkeits­entwicklung
  • Veränderte ökonomische und gesell­schaftliche Verhältnisse
Wo findet die Weiterbildung statt?

Die Spar­kassen-Finanz­gruppe bietet ein eigenes, breit aufgestelltes Aus- und Weiter­bildungsangebot. Dieses findet auf drei Ebenen statt: in der Spar­kasse  vor Ort, in elf regionalen Sparkassen­akademien sowie an der Hoch­schule für Finanzwirtschaft & Management.

Die regionalen Akademien und die Hoch­schule für Finanzwirtschaft & Management bieten für alle Ziel­gruppen zeit­gemäße und pass­genaue Qualifizierungen und Ab­schlüsse an. Die Angebote erstrecken sich von rein bank­fachlichen Themen über maß­gebliche auf­sichts­rechtliche Vorschriften bis hin zur Stärkung der Sozial­kompetenzen der Mit­arbeiter. Damit Ihr Wissen stets aktuell bleibt, verfügt die Spar­kassen-Finanz­gruppe über ein eigenes Qualitäts­sicherungs­system durch Zertifizierung einiger Lehr­gänge.

Ist ein Studium möglich?

Wenn Sie die entsprechenden Voraussetzungen erfüllen, besteht die Möglichkeit, ein berufsbegleitendes Studium zu absolvieren.

An der Hochschule für Finanzwirtschaft & Management in Bonn werden bewährte und über­durchschnittlich leistungs­fähige Mitarbeiter im Studiengang „Finance“ (Bachelor of Science) oder „Banking & Sales“ (Bachelor of Arts) auf die Übernahme von Führungs­positionen vorbereitet.

Wenn Sie Ihr Bachelor-Studium erfolgreich absolviert haben, können Sie sich für ein MBA-Programm anmelden. Dadurch erlangen Sie den staatlich anerkannten Abschluss „Master of Business Administration“.

Gibt es die Möglichkeit, sich in bestimmten Fachgebieten zu spezialisieren?

Als Alternative zur Über­nahme von Führungs­aufgaben stehen Ihnen in der Spar­kassen-Finanz­gruppe viel­fältige Möglich­keiten offen, sich in verschiedenen Bereichen zu qualifizieren. Hierfür bieten die Akademien Lehr­gänge an, die über mehrere Wochen laufen.

Sie werden unter anderem in folgenden Bereichen qualifiziert:

  • Wertpapier- und Vermögens­beratung
  • Kredit­geschäft
  • Medialer Vertrieb
  • Controlling
  • Auslands­geschäft
  • Verkaufs­training
  • Marketing
  • Betriebs­organisation
  • Personal­wirtschaft
  • Revision
 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i