Liebe Leserin, lieber Leser,
es ist unternehmerisch sinnvoll, ökologisch zu denken. Es ist sozial verantwortlich, natürliche Lebensgrundlagen zu schützen. Die Sparkasse unterstützt viele nachhaltige Projekte in ihrem Geschäftsgebiet. Stellvertretend für das umfassende Engagement stellen wir eine Auswahl auf dieser Seite vor.
Helmut Becker
Vorsitzender des Vorstands der Sparkasse Offenburg/Ortenau
In schwierig zu bewirtschaftenden Steillagen des Schwarzwalds wird eine landschaftliche Nutzung aus wirtschaftlichen Gründen häufig aufgegeben. 20 Lierbacher Landwirte haben daher zur Selbsthilfe gegriffen und eine Weidegemeinschaft gegründet. Mit weidenden Rindern, Schafen und Ziegen halten sie seither eine Mindestfläche offen. Mit dem Engagement der Sparkasse Offenburg/Ortenau hat der Rotary-Club Offenburg die Weidegemeinschaft unterstützt – eine wichtige Hilfe, um den Schwarzwald mit seinen offenen, abwechslungsreichen und landschaftlich reizvollen Tälern zu erhalten.
Schulwettbewerb „Energiesparmeister“
Die Sparkassen-Finanzgruppe unterstützt die gemeinsame Aktion des Bundesumweltministeriums und der “co2online gemeinnützige GmbH“ und honoriert außergewöhnliche Ansätze rund um die Themen Klimaschutz und Energieeffizienz in Schulen.
Das WaldMobil ermöglicht Wald- und Umweltpädagogik direkt vor Ort. Kitagruppen und Schulklassen können das WaldMobil für Aktivitäten in der Natur buchen. Mit dabei sind Materialien für Spiele sowie die Ausstattung für Experimente und erlebnispädagogische Programme. So macht Lernen und Verstehen Spaß! Die Sparkasse Offenburg/Ortenau fördert das Angebot „WaldMobil“ und ermöglicht jährlich 20 Grundschulklassen einen spannenden und lehrreichen Tag!
Gemeinwohl vielfältig fördern
Mit der Sparkassenstiftung Offenburg/Ortenau und der Regionalstiftung hat sich die Sparkasse Offenburg/Ortenau die Förderung des Gemeinwohls und der Region zum Ziel gesetzt.
Mit Sponsoring und Spenden unterstützt die Sparkasse Offenburg/Ortenau viele Vereine sowie soziale und karitative Einrichtungen in der Region.
Nachhaltig finanzieren
Selbstverständlich achten wir auch bei unseren Produkten auf eine nachhaltige Auswahl. Die Sparkasse Offenburg/Ortenau trägt seit vielen Jahren stolz den Titel PremiumPartner Förderberatung der Landesbank Baden-Württemberg für den erfolgreichen Einsatz von Fördermitteln im gewerblichen wie auch im privaten Kundengeschäft.
Die Sparkasse berät Sie zu folgenden Fördermaßnahmen:
Nachhaltig investieren
Im Bereich Wertpapiere geben wir unseren Kunden die Möglichkeit, in nachhaltige Anlagelösungen zu investieren. Zudem wurde ein selbst gemanagter Fonds der Sparkasse Offenburg/Ortenau entwickelt.
In der jährlichen Entsprechenserklärung des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) berichtet die Sparkasse verbindlich und transparent über ihre nichtfinanziellen und nachhaltigen Unternehmensleistungen.
Sparkassen-Selbstverpflichtung
Die Sparkasse Offenburg/Ortenau will bis 2035 CO2-neutral sein.
Mit einer „Selbstverpflichtung für Klimaschutz und nachhaltiges Wirtschaften“ unterstützt die Sparkasse Offenburg/Ortenau die Ziele des Pariser Klimaschutzabkommens.
Eine gute Balance aus ökologischer, sozialer und unternehmerischer Nachhaltigkeit passt sehr gut zur Sparkasse und kann vor Ort viel bewirken. Mit der gerade unterzeichneten Selbstverpflichtung gehen wir mit unseren Aktivitäten noch einen weiteren Schritt für mehr Nachhaltigkeit.
Nachhaltigkeitsrat
Um nachhaltige Maßnahmen und Ziele kontinuierlich weiterzuentwickeln und voranzutreiben, hat die Sparkasse Offenburg/Ortenau einen Nachhaltigkeitsrat mit Beteiligung des Vorstandsvorsitzenden Helmut Becker und Vertretern aus verschiedenen Abteilungen gegründet.
Ökologisches Gebäudemanagement
Lange bevor es zu einem Muss oder Trend wurde, hat die Sparkasse Offenburg/Ortenau auf umweltbewusstes Bauen geachtet. So zum Beispiel bei der SparkassenZentrale in Offenburg, die im Jahr 2001 entstand:
Derzeit laufen die Planungen für einen Sparkassen-Neubau in Ettenheim. Fest steht bereits heute: Die neue Geschäftsstelle soll in einer nachhaltigen Holzbauweise entstehen.
Zertifizierter Fahrradfreundlicher Arbeitgeber
Die Sparkasse Offenburg/Ortenau hat das EU-weite Siegel „Zertifizierter Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) erhalten.
Eine Initiative der EU und des ADFC.
Umwelt entlasten, Bewegung fördern.
Seit 2005 sind die Mitarbeiter der Sparkasse Offenburg/Ortenau Teil der jährlichen Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“. 2020 konnte mit insgesamt 40.787 gefahrenen Kilometern ein neuer Rekord erzielt werden. So kommt mehr Bewegung in den Alltag der Teilnehmer und die Umwelt wird durch eine geringere Autonutzung geschont. Die mit dem Rad gefahrenen Kilometer entsprechen im Jahr 2020 einem ersparten CO²-Ausstoß von 7.570 kg.