Ihre Sparkasse betreibt einen Auftritt auf den folgenden sozialen Plattformen: Facebook, Instagram, YouTube, Xing. Mithilfe dieser Präsenzen möchte die Sparkasse auf ihre Dienstleistungen, Veranstaltungen, Aktionen, Service- und Stellenangebote hinweisen und mit ihren Kunden sowie Besuchern des jeweiligen Auftrittes (nachfolgend „Nutzer“ genannt) interagieren.
Die Daten der Nutzer der verschiedenen Auftritte werden in der Regel für Zwecke der Werbung und der Marktforschung verarbeitet. Auf Basis des Nutzerverhaltens und den daraus resultierenden Interessen des Nutzers können beispielsweise Nutzungsprofile erstellt werden. Diese Profile können zur Ausspielung zielgruppengerechter Werbung, das heißt zur Platzierung von potenziell den Interessen des Nutzers entsprechenden Werbeanzeigen innerhalb und außerhalb der Plattform, genutzt werden. Die zugrundeliegende Datenverarbeitung erfolgt im Regelfall in der Weise, dass auf dem Computer oder jedem anderen Gerät der Personen, die die Plattform besucht haben (unabhängig davon, ob diese Personen über ein Konto bei der jeweiligen Plattform verfügen), Cookies platziert werden, die die Speicherung von Informationen zum Nutzungsverhalten und den Interessen des Nutzers in den Web-Browsern bezwecken. Auf diese Datenerhebung und -verarbeitung hat die Sparkasse als Betreiber eines Auftrittes auf den genannten Plattformen keinen Einfluss.
Mit dem eigenen Auftritt auf den genannten sozialen Plattformen verfolgt Ihre Sparkasse das Interesse, Nutzern ein zeitgemäßes Informationsangebot sowie Interaktionsmöglichkeiten in den sozialen Medien zur Verfügung zu stellen. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage einer Interessenabwägung nach Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO, die immer auch Ihre Interessen berücksichtigt.
Als Betroffener der Datenverarbeitung stehen Ihnen nach DSGVO Art. 15 ff. Rechte zu, soweit die gesetzlichen Voraussetzungen dafür erfüllt sind. Informationen zu diesen Rechten finden Sie unter Punkt VII. dieser Datenschutzerklärung.
Detaillierte Informationen der jeweiligen Verarbeitungen und der Widerspruchsmöglichkeiten (Opt-Out) der verschiedenen sozialen Plattformen finden Sie in den nachfolgend verlinkten Angaben der Anbieter.
Wenn Sie Auskünfte zu Ihren Daten erhalten oder Nutzerrechte geltend machen möchten, ist am effektivsten, diese Anfragen direkt an den jeweiligen Anbieter zu stellen. Denn ausschließlich der jeweilige Anbieter hat Zugriff auf die Daten der Nutzer und kann somit Auskunft erteilen und entsprechende Maßnahmen ergreifen. Sollten Sie dennoch Hilfe benötigen, können Sie sich an uns wenden. Informationen zu den Kontaktmöglichkeiten und zum Datenschutzbeauftragten Ihrer Sparkasse finden Sie unter Punkt II. dieser Datenschutzerklärung.
Für die Facebook-Fanpage ist Ihre Sparkasse gemeinsam mit Facebook Ireland Limited (nachfolgend „Facebook“) Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Im Folgenden informiert Sie Ihre Sparkasse über Art und Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung der Facebook-Fanpage.
Neben Facebook ist die Verantwortliche im Sinne der DSGVO die:
Sparkasse Offenburg/Ortenau
Bertha-von-Suttner-Str. 8
77654 Offenburg
Deutschland
0781 200-0
mail@sparkasse-offenburg.de
Website der Sparkasse Offenburg/Ortenau
(nachfolgend auch „Sparkasse“ oder „Ihre Sparkasse“)
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zum Schutz Ihrer Daten durch Ihre Sparkasse können Sie sich jederzeit auch an den Datenschutzbeauftragten Ihrer Sparkasse wenden:
Datenschutzbeauftragte/r
Bertha-von-Suttner-Str. 8
77654 Offenburg
Deutschland
datenschutz@sparkasse-offenburg.de
Ihre Sparkasse hat als Verantwortliche dieser Seite mit Facebook Vereinbarungen getroffen, welche unter anderem die Bedingungen für eine Nutzung der Facebook-Seite regeln. Soweit Ihre Sparkasse hierbei auch statistische Auswertungen der Nutzung der Facebook-Fanpage vornimmt, können Sie der Vereinbarung über die datenschutzrechtliche Verantwortung (Page Controller Addendum) die zwischen Facebook und Ihrer Sparkasse getroffenen Regelungen entnehmen:
https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum
Grundsätzlich gilt:
Wenn Sie die Facebook-Fanpage Ihrer Sparkasse besuchen, erhebt und verarbeitet Facebook personenbezogene Daten von Ihnen – und zwar auch dann, wenn Sie selbst nicht bei Facebook registriert sind.
Ein Teil der personenbezogenen Daten, die Facebook anlässlich der Benutzung der Facebook-Fanpage erhebt und verarbeitet, wird Ihrer Sparkasse über die sogenannten „Insights“ (Nutzerstatistiken) in aggregierter Form zur Verfügung gestellt. Hierfür speichert Facebook auf dem Endgerät des Nutzers ein Cookie ab. Cookies sind kleine Informationseinheiten, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Dies dient dazu, diese Informationen zu einem späteren Zeitpunkt erneut nutzen zu können. Der im Rahmen der Fanpage verwendete Cookie enthält einen eindeutigen Benutzercode, der jedem Nutzer zugeordnet wird. Der Cookie bleibt für eine Dauer von zwei Jahren aktiv, sofern er nicht gelöscht wird. Nähere Informationen zum Einsatz von Cookies durch Facebook finden Sie in der Facebook-Cookie-Richtlinie: https://de-de.facebook.com/policies/cookies/.
Die erstellten Nutzerstatistiken werden ausschließlich in anonymisierter Form an Ihre Sparkasse übermittelt. Ihre Sparkasse hat keinen Zugang zu den jeweils zugrundeliegenden Daten.
Die im Rahmen des Besuchs der Fanpage erhobenen Daten nutzt Facebook insbesondere, um individualisierte Werbung über sein Netzwerk zu verbreiten. Welche personenbezogenen Daten zu welchen Zwecken Facebook verarbeitet, können Sie den Facebook-Nutzungsbedingungen und Richtlinien entnehmen: https://www.facebook.com/policies.
Ihre Sparkasse nutzt die gewonnenen Informationen, um ihr Angebot auf Facebook zu optimieren, etwa um Inhalte besser auf die Bedürfnisse von Kunden und Nutzern abzustimmen. So erhält Ihre Sparkasse etwa Informationen dazu, welche Inhalte und Anwendungen Nutzer besonders schätzen, um ihnen relevantere Inhalte bereitstellen und Funktionen entwickeln zu können, die für die Nutzer von größerem Interesse sein könnten.
Anhand der erfassten Informationen werden von Facebook auch demografische und geografische Auswertungen erstellt und Ihrer Sparkasse zur Verfügung gestellt. Diese Informationen werden von Ihrer Sparkasse eingesetzt, um gezielt interessenbasierte Werbeanzeigen zu schalten, ohne unmittelbar Kenntnis von der Identität eines Besuchers zu erhalten. Sofern Besucher Facebook auf mehreren Endgeräten verwenden, kann die Erfassung und Auswertung auch Geräte übergreifend erfolgen, wenn es sich um registrierte und jeweils im eigenen Profil angemeldete Besucher handelt.
Mit der Verarbeitung personenbezogener Daten verfolgt Ihre Sparkasse das Interesse, Nutzern ein zeitgemäßes Informationsangebot sowie Interaktionsmöglichkeiten auf Facebook zur Verfügung zu stellen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage einer Interessenabwägung nach Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO, die immer auch Ihre Interessen berücksichtigt.
Ihre Sparkasse hat keinen Einfluss darauf, ob Facebook personenbezogene Daten an Dritte übermittelt. Insbesondere ist es möglich, dass personenbezogene Daten außerhalb der Europäischen Union durch die Facebook Inc. mit Sitz in den USA verarbeitet werden.
Ihre Sparkasse gibt keine personenbezogenen Daten an Dritte weiter.
Als Betroffener stehen Ihnen die folgenden Rechte zu, soweit die gesetzlichen Voraussetzungen dafür erfüllt sind:
Durch die Werbe-Einstellungen von Facebook können Sie beeinflussen, inwiefern Ihr Nutzerverhalten beim Besuch der Facebook-Fanpage erfasst wird (https://www.facebook.com/ads/preferences). Weitere Möglichkeiten bieten die allgemeinen Einstellungen von Facebook (https://www.facebook.com/settings), sowie das Formular zum Widerspruchsrecht (https://www.facebook.com/help/contact/1994830130782319).
Die Website Ihrer Sparkasse enthält außerdem Links zu dem Sparkassen-Auftritt auf Facebook, Instagram, YouTube und Xing. Ein Datenaustausch mit den genannten Social-Media-Betreibern findet nur statt, wenn der entsprechende Symbol-Button (z. B. das „f“ von Facebook oder das „x“ von Xing) angeklickt wird. Wenn Sie einen solchen Symbol-Button anklicken, öffnet sich der Auftritt Ihrer Sparkasse bei dem entsprechenden Social-Media-Betreiber in einem neuen Fenster. Dort sehen Sie die von Ihrer Sparkasse veröffentlichten Informationen, können selbst Beiträge und Kommentare gemäß den Bestimmungen des jeweiligen Social-Media-Betreibers veröffentlichen oder mit Ihrer Sparkasse in Kontakt treten.
Falls Sie bereits Kunde der Sparkasse sind, dann werden Ihre Daten auch im Rahmen Ihrer Geschäftsbeziehung mit der Sparkasse verarbeitet. Informationen dazu finden Sie in den Datenschutzhinweisen Ihrer Sparkasse.
Ihre Sparkasse Offenburg/Ortenau
Stand: Oktober 2020