Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich

Unseren KundenService erreichen Sie Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 20 Uhr.

Unsere BLZ & BIC
BLZ66450050
BICSOLADES1OFG
Soziale Medien
Gründerpreis

Von der Idee zum fertigen Konzept

Gründerpreis Baden-Württemberg 2021: Auszeichnung für Sasbacher Unternehmen green sons GmbH

Schon seit über 20 Jahren verleiht der Sparkassen­verband Baden-Württem­berg den Gründer­preis an Startups mit überzeugendem Business­plan. In diesem Jahr konnte die green sons GmbH aus Sasbach mit ihrer Start-up-Idee heybico über­zeugen und wurde mit Platz 4 belohnt.  

Die Existenz­gründung hat die green sons GmbH von Horst Homm, Julian Schirmer und Florian Hensel mit Hilfe von uns, der Sparkasse Offenburg/Ortenau, auf den Weg gebracht. Die green sons GmbH, die im September 2019 gegründet wurde, ist mit ihrem umwelt­freundlichen Mehrweg­becher heybico auf Erfolgs­kurs. Die Gründer setzen auf bio­basierte, geschmacks­neutrale Kunst­stoffe, die sich individuell bedrucken lassen. Die Becher werden im Schwarzwald produziert. 

In Stuttgart wurde der Gründer­preis 2021 der Sparkassen-Finanzgruppe jetzt von Wirtschafts­ministerin Dr. Nicole Hoff­meister-Kraut und Sparkassen­präsident Peter Schneider verliehen. Carmen Jörger (Firmen­kunden­beraterin) und Thomas Joachims (Bereichs­direktor Firmen­kunden) gratulierte zu diesem tollen Erfolg.

Bei der Preis­verleihung in Stuttgart, von links: Peter Schneider, Carmen Jörger (Firmen­kunden­beraterin/Sparkasse Offenburg/Ortenau), green sons GmbH-Gründer Horst Homm, Julian Schirmer und Florian Hensel, Dr. Nicole Hoff­meister-Kraut, Thomas Joachims (Bereichs­direktor Firmen­kunden/Sparkasse Offenburg/Ortenau)
Foto: Wolfgang List / www.perfectfotos.com  

Gründung vorbereiten

Von der Idee zum fertigen Konzept

Bevor Sie in die Selbstständigkeit durchstarten: Geben Sie Ihrer Geschäftsidee Struktur mit einem gut durch­dachten Businessplan. Ihnen stehen verschiedene Gründungswege offen. Ihr Berater gibt Ihnen gerne wertvolle Tipps und unterstützt Sie bei Ihrem Start in die Selbstständigkeit.

Business­plan

  • Gründungsidee entwickeln
  • Ziele definieren
  • Businessplan erstellen mit SmartBusinessPlan

Gründungswege

  • Neu gründen
  • Franchise-Vertrag schließen
  • Nachfolger werden
Ihr nächster Schritt

Besprechen Sie mit Ihrem Berater, wie Sie Ihre Gründungs­idee sinnvoll in die Tat umsetzen. Vereinbaren Sie am besten gleich einen Termin.

Gründung finanzieren

Ideen fördern und finanzieren

Von Anfang an kompetent beraten: Ihre Sparkasse unterstützt Sie in allen Phasen der Existenz­gründung. Ob Darlehen, öffentliche Förder­mittel oder moderne Finanzierungs­instrumente – die Gründungs-Experten Ihrer Sparkasse ermitteln, welche Finanzierungs­angebote für Sie als Existenz­gründer infrage kommen.

Gründungsfinanzierung

  • Kompetente Beratung in allen Phasen der Gründung
  • Öffentliche Förder­mittel nutzen
  • Flexibel tilgen

Deutscher Gründerpreis

  • Bedeutendste deutsche Auszeichnung für Gründer und Unternehmer
  • Für Schüler, Start-ups, Aufsteiger und das Lebens­werk
  • Initiiert von der Sparkassen-Finanz­gruppe und Partnern
Ihr nächster Schritt

Verschaffen Sie sich einen ersten Überblick. Ihr Berater informiert Sie gerne im Detail über die staatlichen Förder­programme und erstellt gemeinsam mit Ihnen das für Sie passende Finanzierungskonzept. Vereinbaren Sie einfach einen Termin.

Nachfolger finden

Nachfolge und Ruhestand planen

Sie haben Ihren Betrieb über die Jahre zu einem stabilen und florierenden Unternehmen aufgebaut. Doch irgendwann ist es an der Zeit, Ihr Lebenswerk an einen Nachfolger zu übergeben. Für die Unternehmensübergabe gibt es verschiedene Möglich­keiten. Finden Sie die Variante, die am besten zu Ihnen passt.

Unternehmens­nachfolge

  • Beratung bei der Unter­nehmens­nach­folge
  • Lebens­werk sichern
  • Geeigneten Nach­folger finden

Beteiligungskapital

  • Individuelle Eigen­kapital­lösungen der Sparkassen­Invest Offenburg/Ortenau GmbH
  • Finanzierung von Wachstum und Innovation
  • Unterstützung bei der Nachfolgeregelung
Ihr nächster Schritt

Sprechen Sie frühzeitig über Ihre Pläne. Ihre Sparkasse hilft Ihnen bei der Suche nach einem geeigneten Nachfolger. Vereinbaren Sie am besten gleich einen Termin.

Bezahllösungen

Passende Bezahllösungen finden

Immer mehr Menschen zahlen bargeldlos mit girocard (Debitkarte) oder Smartphone. Und Corona hat diesen Trend nochmals verstärkt. Denn bargeldloses Bezahlen geht schnell, sicher und hygienisch.

Mit den Bezahllösungen Ihrer Sparkasse sind Sie von Beginn an gut aufgestellt. Bieten Sie besten Service mit bargeldlosem Kassieren. Egal ob für kleine oder große Beträge, zusammen mit Ihrer Sparkasse finden Sie die passende Lösung.

Exklusives Angebot für Gründer

  • Bargeldloses Bezahlen anbieten
  • Auswahl zwischen mobiles oder stationäres Kartenlesegerät
  • Oder mit Sparkasse POS ins bargeldlose Kassieren mit Smartphone einsteigen

Kassieren im Geschäft und Internet

  • Weitere innovative Lösungen für jedes Business und jedes Kundensegment
  • Digitale Prozesse und branchenspezifische Funktionen
  • Von Kassenkomplettsystemen über Online-Shop bis hin zu E-Payment
Ihr nächster Schritt

Ihre Sparkasse berät Sie gerne. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und erfahren Sie mehr über die speziellen Angebote für Gründer.

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i