Für Im- und Export
Gestalten Sie Ihre Auslandsgeschäfte und weltweiten Aktivitäten erfolgreich – mit Import- oder Exportfinanzierungen. Verschaffen Sie sich hier einen Überblick, welche Möglichkeiten Sie im Bereich Außenhandelsfinanzierung haben und wie Sie Ihre wirtschaftlichen Risiken reduzieren.
Ihre Sparkasse unterstützt Sie gerne, wenn Sie bei einem internationalen Geschäft in Vorleistung treten, an einer langfristigen Finanzierung interessiert sind oder generelle Fragen zum Thema Außenhandel haben. Lassen Sie sich beraten. Ob Exporteur oder Importeur – Ihre Sparkasse steht Ihnen mit Know-how zur Seite.
Finanzierungskonzepte
Mit einer Forfaitierung verbessern Sie Ihre Liquidität – Ihre Sparkasse/Landesbank kauft Ihnen später fällig werdende Auslandsforderungen aus Ihren Exportgeschäften, mit oder ohne Regress, ab. Dies wirkt für Sie unmittelbar liquiditätszuführend, risikomindernd und bilanzentlastend.
Anders als die Refinanzierung eines Lieferantenkredits kommt die Forfaitierung nur für die Refinanzierung des Zahlungsziels infrage. Sie verbessern Ihre Liquidität und verkaufen Ihre Forderungen. Sie haften für den Rechtsbestand Ihrer Forderungen.
Verkaufen Sie offene Forderungen aus Exportgeschäften und steigern Sie die Liquidität Ihres Unternehmens. Die Vorteile vom Factoring liegen insbesondere im sofortigen Liquiditätsfluss bei Umsatzentstehung, in der hundertprozentigen Risikoabsicherung als auch in der Entlastung Ihres Debitorenmanagements.
Sie möchten die Chancen nutzen, die Ihr Unternehmen auf neuen Märkten im Ausland hat. Ob Sie expandieren oder exportieren – Ihre Sparkasse unterstützt Sie mit passenden Finanzierungslösungen für Ihre weltweiten Vorhaben.