KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich

Unseren KundenService erreichen Sie Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 20 Uhr. Unsere digitale Assistentin ist rund um die Uhr telefonisch für Sie erreichbar.

Unsere BLZ & BIC
BLZ66450050
BICSOLADES1OFG
S-Klimaschutzplan

Werte erhalten und Klima schützen. Packen wir es gemeinsam an!

Gebäude verursachen ein Drittel aller gesamten Treib­haus­gas­emissionen in Deutsch­land, den größten Anteil daran haben Wohn­häuser: mit 63 Prozent. Energie­sparen ist einer der wichtigsten Gründe für eine Moderni­sierung. Wenn Sie Ihre  Immobilie energetisch modernisieren, können Sie gleich doppelt profitieren: Sie senken Ihre Energie­kosten und steigern gleich­zeitig den Wert Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung. Dazu leisten Sie einen Beitrag zur Schonung natürlicher Ressourcen.

Die Sparkasse Offenburg/Ortenau unterstützt Sie mit dem S-Klimaschutz­plan bei der Finanzierung einer energe­tischen Modernisierung. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin. 

Für Unternehmen

Die Sparkasse Offenburg/Ortenau begleitet auch Unter­­nehmen beim Wandel zu mehr Nach­haltig­keit.

Finanzieren

S-Baufinanzierungskredit Klima

Ein Neubau oder eine Bestands­immobilie. Ein Haus auf dem Land oder eine Eigentums­­wohnung in der Stadt. Ganz gleich, wie Ihr Traum vom Eigen­­heim aussieht, die Sparkasse unterstützt Sie mit dem S-Klima­schutz­plan bei der Finanzierung.  

Neubaufinanzierungen:

  • Zinsrabattierung um 0,2 % pro Jahr für die Energie­effizienz­klasse A und A+ (Energie­höchst­wert von 50 kWh pro Quadrat­meter / pro Jahr)

Bestandsfinanzierungen:

  • Zinsrabattierung um 0,1 % pro Jahr für die Energie­effizienz­klasse D (Energie­höchst­wert von 130 kWh pro Quadrat­meter / pro Jahr) – gut sanierter Altbau)

Voraussetzung: Bestätigung der jeweiligen Energie­effizienz­klasse durch einen Energie­berater.

Modernisieren

S-Modernisierungskredit Klima

Mit einer energetischen Modernisierung machen Sie mehr aus Ihrem Heim. Sichern Sie sich jetzt günstige Konditionen für Ihr Projekt. Und erhalten Sie zusätzlich 250 Euro Klimabonus* von Ihrer Sparkasse.

Wir können den S-Modernisierungskredit Klima für folgende Maßnahmen anbieten:

  • Zur Dämmung der Immobilie (Fassade, Dach, Keller)
  • Austausch von Fenstern und Außentüren
  • Einbau einer neuen modernen Heizungsanlage
  • Anschaffung einer Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung
  • Installation von Anlagen zur Stromerzeugung (Photovoltaik-Anlagen Batteriespeicher unter anderem).

*Sie können den Klima­bonus für einen Modernisierungs­kredit bis maximal 75.000 Euro nur einmal pro Kunde beantragen. Als Nach­weis gilt das Angebot des Hand­werkers. 

Staatliche Förderprogramme

Staatliche Förderprogramme

Nutzen Sie Förder­­mittel von Vater Staat für Ihre Finanzierung! So bekommen Sie bei der Kredit­­anstalt für Wieder­­aufbau (KfW) unter anderem Förderungen für energie­­effizientes Sanieren. Neben den bundes­weiten Förder­­mitteln der KfW bietet jedes Bundes­­land auch eigene Förder­­programme an. Sprechen Sie Ihre Sparkassen­beraterin oder -berater an, um das richtige Förderprogramm zu finden und Sie bei der Beantragung zu beantragen.

Erfahren Sie mehr über KfW-Förder­kredite und schauen Sie, welche Förderung sich am besten für Ihr Vorhaben eignet.

Ansicht der im Text beschriebenen Förderurkunde

Die Sparkasse Offenburg/Ortenau gehört seit Jahren zu den führenden Vermittlern von Förderkrediten und wurde erneut von der LBBW ausgezeichnet.

Jetzt umsteigen auf klimafreundliche Wärme

Zuschuss für den Kauf und Einbau einer neuen, klimafreundlichen Heizung

Der Umstieg auf erneuerbare Energien ist gut für das Klima. Außerdem schützt er vor steigenden Preisen bei Gas und Öl. Wenn Sie auf eine klima­freundliche Heizung um­steigen, profitieren Sie von einem attraktiven Zu­schuss aus der Bundes­förderung für effiziente Gebäude (BEG). Darüber hinaus können Privat­personen aus der BEG einen Ergänzungs­kredit nutzen. Dieser fördert bereits bezuschusste Einzel­maßnahmen zur energetischen Sanierung, wie etwa den Kauf und Einbau einer neuen, klimafreundlichen Heizung.

BEG Heizungsförderung für Privatpersonen – Wohngebäude (458)

  • Zu­schuss bis zu 70 % der förder­fähigen Kosten
  • Für den Kauf und Ein­bau einer neuen, klima­freundlichen Heizung
  • Für Eigen­tümerinnen und Eigen­tümer von bestehenden Ein­familien- oder Mehr­familien­­häusern
  • Für Eigen­tümerinnen und Eigen­tümer von ver­mieteten oder nicht selbst­genutzten Ein­familien­häusern für Wohnungs­eigen­tümer­ge­meinschaften sowie Eigen­tümerinnen und Eigen­tümer von Eigentums­wohnungen in Wohnungs­eigentümer­gemeinschaften

BEG Ergänzungskredit – Wohngebäude (358/359)

  • Bis zu 120.000 Euro Kredit je Wohneinheit
  • Für Einzel­maßnahmen zur energetischen Sanierung von Wohn­gebäuden
  • Nur zusätzlich zur bereits erteilten Zuschuss­förderung
  • Zusätzlicher Zins­vorteil bei einem Haushalts­jahres­ein­kommen von bis zu 90.000 Euro
 Cookie Branding
i